Dr. Martin Riplinger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Forschungsinteressen:
- Theorie und Numerik inverser Probleme
- Optimierung (linear und nichtlinear)
- Local Dimming on LCD displays
- Finanzmathematik / Optionsbewertung
- Stereologie
Projekte:
- DFG-Projekt: Stereology for Fibrous Random Media via Numerical Inversion of Spherical Radon Transforms
- DFG-Projekt: Iterative methods for computed laminography
Vorträge
-
Numerische Inversion der sphärischen Radon- und der Kosinus-Transformation Oberseminar Angewandte Mathematik, Saarbrücken, November 2009
-
Numerische Inversion der Kosinus-Transformation zur Schätzung der Richtungsverteilung von Geradenprozessen ITWM Kaiserslautern, Dezember 2009 (gemeinsamer Vortrag mit Malte Spiess)
-
Numerical Inversion of the Spherical Radon and the Cosine Transform in R39th German Open Conference on Probability and Statistics, März 2010
-
Inversion algorithms for the spherical Radon and cosine transformsMathematics and Algorithms in Tomography (Oberwolfach), April 2010 (gemeinsamer Vortrag mit Malte Spiess)
- Numerische Inversion der sphärischen Radon- und der Kosinus-TransformationUniversität Wien (Arbeitsgruppe Prof. Scherzer), Juli 2011
- Numerische Inversion der sphärischen Radontransformation und der Kosinustransformation
Universität des Saarlandes, Februar 2012
Gehaltene Vorlesungen:
Betreute Vorlesungen und Seminare:
- Seminar: Modellierungs- und Identifikationsprobleme in der Biomedizin und Technik WS 2013/14
- Vorlesung: Optimierung SS 2012
- Vorlesung: Mathematische Methoden in der Bildrekonstruktion WS 2010/11
- Vorlesung: Integraltransformationen WS 2008/09
- Vorlesung: Optimierung SS2008
Lebenslauf
31. Oktober 1981 | Geburt |
2001 | Allgemeine Hochschulreife am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium |
07/2001-04/2002 | Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. |
2002-2007 | Studium Mathematik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften an der Universität des Saarlandes |
2007 | Diplomarbeit am Institut für Angewandte Mathematik Prof. Louis, Lernen als inverses Problem und deterministische Fehlerabschätzung bei Support Vektor Regression |
seit 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
02/2012 | Promotion zum Dr. rer. nat., Titel der Dissertation: Numerische Inversion der sphärischen Radontransformation und der Kosinustransformation. |
Veröffentlichungen
- A new class of very efficient algorithms for local dimming Optim Eng (2018) 19: 1
- A new local dimming algorithm based on the simplex method Comput Optim Appl (2016) 64: 243
- Numerical inversion of the spherical Radon transform and the cosine transform using the approximate inverse with a special class of locally supported mollifiers Journal of Inverse and Ill-Posed Problems 22 (2014), 497–536
- Asymptotic Properties of the A.I. Estimator for Directional Distributions Advances in Applied Probability, Volume 44, Number 4 (2012), 954-976
- Inversion algorithms for the spherical Radon and cosine transform Inverse Problems 27 (2011) 035015 (25pp)