Chinesisch-Deutsches Symposium über "Inverse Probleme"

Photo of the participants

 

Programm


Download klick

The english Version is still in progress and will appear bit by bit.

Method-oriented research

Die Arbeit am Institut umfasst sowohl theoretische Verfahren als auch deren praktische Umsetzung. Die Forschung konzentriert sich dabei auf Verfahren, die in Anwendungen zu signifikanten Verbesserungen beitragen.

Problem-oriented realization

The realization of the methods and their application on concrete problems forms also an important base of our work. In Cooperation with extern partners comming from research or industry we work on different problem fields. Some of them are presented here:

  • X-ray computed tomography in medicine and non-destructive testing
  • Mathematics in medicine and biology
  • Gait analysis
  • Mathematical finance

hist orig

Mathematik in Biologie und Medizin

In Zusammenarbeit mit externen Partnern aus der medizinischen Forschung arbeiten wir an mathematischen Modellen zum Grundlagenverständnis der menschlichen Biologie und zur Therapieverbesserung.

Weiterlesen...

 

Ganganalyse

Signalverbeitung und Mustererkennung

Die durch Messungen unterschiedlichster Art gewonnenen Signale ermöglichen in ihrer Rohform in den seltensten Fällen eine direkte Beurteilung des interessierenden Sachverhalts. Je nach Anwendungsgebiet sind Rauschunterdrückung, Datenreduktion und Extraktion relevanter Informationen Ziele der Forschung.

Weiterlesen...

Inverse Probleme

 Inverse Probleme

Inverse fig2b nfig2a n Probleme treten immer dann auf, wenn eine gesuchte Größe nicht direkt beobachtbar ist. Typisches Beispiel ist die Computertomographie. Das am Lehrstuhl entwickelte Verfahren der Approximativen Inversen ist vielseitig einsetzbar und führt zu sehr effizienten Verfahren. Auch Features können damit direkt aus den Daten ohne den Umweg über die Rekonstruktion selbst sehr stabil und effizient bestimmt werden, wie die Bilder von einem Testwerkstück zeigen. Einsatzgebiete sind zerstörungsfreie Prüfverfahren, Maxwell'sche Gleichungen und Biologie/Medizin. Einzelheiten sind zu finden in Inverse Problems.

 

Weitere Beiträge...

  1. Einleitung